Linienriss

Linienriss
Lini|enriss,
 
zeichnerische Darstellung einer Schiffs- oder Bootsform in vier Projektionsebenen: Längsriss (Seitenansicht), Wasserlinienriss (Draufsicht) und Spantenriss (Vor- oder Rückansicht). Schnitte, Wasserlinien und Spanten werden in jeweils gleichen Abständen längsschiffs, horizontal und querschiffs durch den Schiffskörper gelegt. Der Sentenriss verwendet »schräge Wasserlinien« (Senten) in verschiedenen quer geneigten Ebenen. Bei Symmetrie beider Schiffsseiten genügt es, nur eine Schiffshälfte zu zeichnen. Der Linienriss selbst sowie die darauf aufbauenden Berechnungen (Volumen-, Schwerpunkt-, Stabilitäts-, Leckrechnung u. a.) werden heute weitgehend mittels gekoppelter Programmsysteme durch Computer erstellt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Linienriss — Schiffsrumpf zur Reparatur Als Schiffbau bezeichnet man die Ingenieurwissenschaft, die sich mit der Entwicklung von Schiffen befasst sowie den Industriezweig, der Schiffe fertigt und repariert. Inhaltsverzeichnis 1 Schiffbau heute …   Deutsch Wikipedia

  • Bugwulst — Schiffsrumpf zur Reparatur Als Schiffbau bezeichnet man die Ingenieurwissenschaft, die sich mit der Entwicklung von Schiffen befasst sowie den Industriezweig, der Schiffe fertigt und repariert. Inhaltsverzeichnis 1 Schiffbau heute …   Deutsch Wikipedia

  • Schiffbauindustrie — Schiffsrumpf zur Reparatur Als Schiffbau bezeichnet man die Ingenieurwissenschaft, die sich mit der Entwicklung von Schiffen befasst sowie den Industriezweig, der Schiffe fertigt und repariert. Inhaltsverzeichnis 1 Schiffbau heute …   Deutsch Wikipedia

  • Schiffsbau — Schiffsrumpf zur Reparatur Als Schiffbau bezeichnet man die Ingenieurwissenschaft, die sich mit der Entwicklung von Schiffen befasst sowie den Industriezweig, der Schiffe fertigt und repariert. Inhaltsverzeichnis 1 Schiffbau heute …   Deutsch Wikipedia

  • Seetauglichkeit — Schiffsrumpf zur Reparatur Als Schiffbau bezeichnet man die Ingenieurwissenschaft, die sich mit der Entwicklung von Schiffen befasst sowie den Industriezweig, der Schiffe fertigt und repariert. Inhaltsverzeichnis 1 Schiffbau heute …   Deutsch Wikipedia

  • Spantenriss — Schiffsrumpf zur Reparatur Als Schiffbau bezeichnet man die Ingenieurwissenschaft, die sich mit der Entwicklung von Schiffen befasst sowie den Industriezweig, der Schiffe fertigt und repariert. Inhaltsverzeichnis 1 Schiffbau heute …   Deutsch Wikipedia

  • Schiffbau — Schiffsrumpf zur Reparatur Schwimmende Reparatur auf einem selbstfahrenden Trockendock …   Deutsch Wikipedia

  • Schiffskörper — Einrumpfschiff Mehrrumpfschiff: Katamaran …   Deutsch Wikipedia

  • Unterwasserschiff — Einrumpfschiff Mehrrumpfschiff: Katamaran …   Deutsch Wikipedia

  • Doppelspant — Dieses Inuit Boot besteht fast nur noch aus Querspanten, Längsspanten und Kiel. Der Ausdruck Spant (wahlweise der Spant oder das Spant) stammt ursprünglich aus dem Schiffbau. Er bezeichnet ein tragendes Bauteil zur Verstärkung des Rumpfes bei… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”